Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 98€ (außer Speditionsware)
Schneller Versand
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
⭐️ 4,93 Sterne bei 4000+ Kunden
Service Hotline +49 172 79 38 507

Carbonit EM GFP Premium

Produktinformationen "Carbonit EM GFP Premium "

Carbonit EM Filterpatrone – Die Symbiose aus Reinigung und Vitalisierung


Die Carbonit EM Filterpatrone ist ein Meisterstück innovativer Wassertechnologie. Diese Patrone vereint die bewährte, hochwirksame Filterleistung der Premium-Aktivkohle mit der einzigartigen Kraft von EM-Keramik. Das Ergebnis ist mehr als nur reines Wasser: Es ist vitales, belebtes Wasser, das in seinen natürlichen, energiereichen Zustand zurückgeführt wird.


Das Prinzip: Zwei Technologien, eine vollendete Wirkung

1. Hochleistungs-Filtration durch gesinterte Aktivkohle
Im Kern der Patrone arbeitet ein hochverdichteter Aktivkohleblock auf Kokosnussbasis. Dieses Material besitzt eine enorm große Oberfläche und adsorbiert zuverlässig eine Vielzahl unerwünschter Stoffe aus Ihrem Trinkwasser:

  • Entfernung von Chlor, Geruchs- und Geschmacksstoffen.

  • Reduzierung von Medikamentenrückständen, Pestiziden und organischen Verunreinigungen.

  • Schutz vor Einflüssen aus der Hausinstallation, wie Schwermetallen oder Trübungen.


2. Wasser-Vitalisierung durch EM-Keramik
Die EM-Keramik ist das revolutionäre Element, das diese Filterpatrone so einzigartig macht.


  • Was ist EM-Keramik?
    Für ihre Herstellung wird ein spezieller Ton verwendet, der organisches Material von Millionen Jahre alten Pflanzen enthält. In einem mehrmonatigen Fermentationsprozess mit Effektiven Mikroorganismen (EM) dient dieses Material als Nahrung. Der so entstandene Rohstoff wird schließlich zu Keramik gebrannt.


  • Was bewirkt die EM-Keramik in Ihrem Wasser?
    Die EM-Keramik gibt Schwingungen an das Wasser ab, die eine messbare physikalische Verbesserung bewirken:

    • Reduzierung der Oberflächenspannung: Das Wasser wird "weicher" und kann seine reinigenden und lösenden Eigenschaften besser entfalten.

    • Verfeinerung der Clusterstrukturen: Die Wassermoleküle ordnen sich in kleinere, dynamischere Einheiten an. Dies fördert die Zellverfügbarkeit und gleicht den natürlichen, energiereichen Zustand von Quellwasser wieder her.


Das Besondere an unserer Herstellung: Integration für maximale Wirkung

Die EM-Keramik wird unserem Aktivkohleblock während des Herstellungsprozesses als feines Pulver beigemischt und mit "eingebacken". Diese innovative Technik schafft eine immens große Kontaktoberfläche zwischen dem Wasser, der Aktivkohle und der Keramik. Während die Aktivkohle Schadstoffe entfernt, vitalisiert die Keramik das Wasser gleichzeitig – in einem einzigen, perfekt aufeinander abgestimmten Durchgang.


Ihr Vorteil:
Sie erhalten eine ganzheitliche Wasseraufbereitung, die nicht nur filtert, sondern die Qualität des Wassers auf einer fundamentalen Ebene verbessert. Verzichten Sie auf aufwendige Mehrstufensysteme – die EM-Patrone vereint Filtration und Belebung in einem Produkt.



Anwendungsbereiche:

  • Für alle, die reines, wohlschmeckendes Wasser ohne Chlor und Schadstoffe wünschen.

  • Ideal für Haushalte, die Wert auf ganzheitliche Wellness und die besondere Qualität von vitalisiertem, belebtem Wasser legen.

  • Perfekt für die Zubereitung von besonders bekömmlichem Tee und Kaffee, da die verringerte Oberflächenspannung die Aromen idealer löst.


Fazit:
Wählen Sie die Carbonit EM Filterpatrone und transformieren Sie Ihr Leitungswasser in eine Quelle der Reinheit und Vitalität. Erleben Sie den Unterschied, den belebtes Wasser für Geschmack, Wohlbefinden und Lebensqualität macht.



Wechselintervall: 

Innerhalb von 6 Monaten dürfen 10.000 Liter Wasser gefiltert werden, die Filterpatrone sollte aber auch nach 6 Monaten gewechselt werden. Wenn ein früher Wechsel erforderlich ist, sollte man dies auch tun. Wann ein vorzeitiger Wechsel erforderlich ist, merkt man an dem deutlich geringeren Wasserdurchfluss. Wenn der Filter vorzeitig gewechselt werden muss, ist dies kein Fehler des Filters, sondern man merkt daran ein erhöhtes Auftreten von Partikeln, welche sehr fein im ungefilterten Wasser auftreten. 

Daten:
  • Filterfeinheit: ca. 0,40 μm mit EM-Keramik (EM = Effektive Mikroorganismen)
  • Durchfluss: 2 l/m
  • Nutzungsdauer: 6 Monate

Filtergeräte:
  • VARIO-HP
  • DUO-HP
  • SanUNO

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gib bitte eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Unsere Empfehlung

Carbonit NFP Premium D
Um auch die aus den Hausleitungen entstehenden Anreicherungen des Trinkwassers mit z.B. Blei oder Kupfer zu entnehmen, empfehlen wir den Einsatz der Trinkwasser-Patrone NFP Premium D. Wegen des hohen Leistungsspektrums bei möglichen Trinkwasserbelastungen und der hervorragenden hygienischen Eigenschaften wird diese Filterpatrone in allen CARBONIT®-Trinkwasserfiltern eingesetzt.Bei der NFP-Premium D ist die Durchflussmenge mit 3,5 l/min sehr hoch, dadurch ist diese Filterpatrone super geeignet für die Anwendung mit Wasserverwirblern.Filterfeinheiten:NFP-Premium-9 ca. 0,45 µm | Standardpatrone | 99% bakteriensicherNFP-Premium U-9 ca. 0,35 µm | bakteriensicher | 99,9% bakteriensicherNFP-Premium D ca. 0,7 µm Durchfluss:NFP-Premium-9 ca. 2 l/minNFP-Premium U-9 ca. 1,5 l/minNFP-Premium D ca. 3,5l /min Nutzungsdauer: Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen innnerhalb der 6 Monate 10.000 Liter Wasser gefiltert werden. Ein früherer Wechsel kann jedoch erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss spürbar reduziert ist. Ein frühzeitiger Wechsel ist kein Mangel des verwendeten Filters, sondern ein Hinweis auf vermehrtes Auftreten von feinen Partikeln im ungefilterten Wasser. Filterfeinheit: ca. 0,70 μm Durchfluss: ca. 3,5 Liter pro Minute (abhängig vom Wasserdruck) Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützen

40,90 €*
Carbonit NFP Premium
Um auch die aus den Hausleitungen entstehenden Anreicherungen des Trinkwassers mit z.B. Blei oder Kupfer zu entnehmen, empfehlen wir den Einsatz der Trinkwasser-Patrone NFP Premium. Wegen des hohen Leistungsspektrums bei möglichen Trinkwasserbelastungen und der hervorragenden hygienischen Eigenschaften wird diese Filterpatrone in allen CARBONIT®-Trinkwasserfiltern eingesetzt.Filterfeinheiten:NFP-Premium-9 ca. 0,45 µm | Standardpatrone | 99% bakteriensicherNFP-Premium U-9 ca. 0,35 µm | bakteriensicher | 99,9% bakteriensicherDurchfluss:NFP-Premium-9 ca. 2 l/minNFP-Premium U-9 ca. 1,5 l/minNutzungsdauer: Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen innnerhalb der 6 Monate 10.000 Liter Wasser gefiltert werden. Ein früherer Wechsel kann jedoch erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss spürbar reduziert ist. Ein frühzeitiger Wechsel ist kein Mangel des verwendeten Filters, sondern ein Hinweis auf vermehrtes Auftreten von feinen Partikeln im ungefilterten Wasser. Filterfeinheit: ca. 0,45 μm Durchfluss: ca. 2 Liter pro Minute (abhängig vom Wasserdruck) Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützen

39,00 €*
Carbonit Auftischfilter SanUno
Filterpatrone: Carbonit NFP Premium-9
Carbonit SanUNONachweislich bester Aktivkohlefilter für die private Trinkwasserfilterung! Filtert Schadstoffe & Bakterien zuverlässig zu mehr als 99% aus dem Leitungswasser. Gelöste Mineralien bleiben dabei erhalten. Diverse Gutachten belegen die Wirksamkeit und hohe Qualität von Carbonit Filtern. Carbonit hat in diversen wissenschaftlichen Untersuchungen bewiesen, daß sie aktuell die wirksamsten Filterpatronen im Bereich der Aktivkohlefilterung herstellen. Mittlerweile gibt es diverse Firmen, die ähnliche Geräte & Patronen herstellen, an die Qualität & Wirksamkeit der Carbonitpatronen kommt allerdings nachweislich kein anderer Hersteller heran.Was macht den Carbonit SanUno Filter so besonders? Aktivkohleblockfilter von Carbonit sind nach einem speziellen Verfahren hergestellt. Es handelt sich um sogenannte gesinterte, d.h. gebackene Aktivkohleblöcke. Die so entstandenen Aktivkohleblöcke absorbieren Schadstoffe & Bakterien sehr gründlich und geben diese nicht wieder ab. Die meisten auf dem Markt angebotenen Aktivkohlefilter bestehen entweder aus losem Granulat oder aus Granulat gepressten Blöcken. Die Adsorptionsfähigkeit dieser Filter liegt wesentlich unter dem der gebackenen Aktivkohlefilterpatronen von Carbonit. Loses Granulat bindet nur an der Oberfläche, es findet also keinerlei Microfilterung statt, sondern nur die chemische Reaktion der Aktivkohle. Bei gepressten Aktivkohleblöcken muss sehr viel Bindemittel verwendet werden, welches die Poren der Kohle verklebt und dadurch die effektive Öberfläche der Aktivkohle massiv reduziert. Beim Sinterverfahren von Carbonit entsteht ein Aktivkohleblock mit einer extrem hohen chemischen Adsoptionsfähigkeit und einer sehr feinen Porengröße (0,45 μm). Dadurch werden dem Wasser die Schadstoffe über mechanische Zurückhaltung bzw. Filterung im Microbereich und durch chemische Reaktion mit der Aktivkohle entnommen. Das macht die Carbonit NFP Premium und alle anderen Carbonitpatronen so effektiv. Wie schon erwähnt sind die Carbonit Filterpatronen sehr sicher, da bereits gebundene Schadstoffe niemals wieder ausgeschwemmt werden können. Wenn die Aufnahmekapazität der Filterkartusche erreicht ist, dann ”verblockt” die Patrone, d.h. es fließt kein Wasser mehr hindurch. Je näher das Ende der Kapazität kommt, desto weniger Wasser fließt durch. Sie sehen es also wenn die Patrone “voll” ist. Bei Aktivkohlepatronen anderer Hersteller, kann es nach Erreichen der maximalen Aufnahmekapazität dazu kommen, daß die gebundenen Schadstoffe in hoher Konzentration wieder ans Trinkwasser abgegeben werden, ohne daß der Benutzer es merkt. Die Filter “bluten aus” und Sie trinken die Schadstoffe mit Ihrem Wasser. Dies ist ein massives Gesundheitsrisiko. Deshalb setzten wir auf Carbonit Aktivkohlefilter und machen keine Experimente. Ihrer Gesundheit zuliebe! | Artikel: Gefiltertes Leitungswasser | Warum sind Wasserfilter sinnvoll? Wechseln Sie einfach die Filterpatrone, wenn nur noch wenig oder kein Wasser mehr abgegeben wird, in jedem Fall aber spätestens nach 6 Monaten. Es gibt verschiedenen Filterpatronen, welche für die SanUno Auftischgeräte passen und jederzeit ausgetauscht werden können. Es gibt verschiedenen Filterpatronen, welche für die SanUno Auftischgeräte passen und jederzeit ausgetauscht werden können. Der SanUno Auftischfilter – betriebsbereit in 5 Minuten Anwendungsbereich: Auftischgerät mit einer Patrone zum Anschluß an den regulären Wasserhahn. Mit Umschaltventil und Adapter für innenliegende Gewinde. Point-of-use Filterung in der Küche. ACHTUNG: Nicht bei einer Brausearmatur oder bei einem Niederdruckboiler verwenden! Einsatz nur mit Kaltwasser! Ausführung: Installationsfertiges SanUno Filtergerät zum sofortigen Anschluss. Das Gehäuse besteht aus PP Material. Die Verschlauchung vom Filter zum Umlenkventil am Wasserhahn ist aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) hergestellt. Filtereinsatz: Filterpatrone nach Auswahl, wir empfehlen die NFP Premium Patrone zu verwenden, außer Sie verfolgen bestimmte Ziele, wie z.B. eine Kalkreduktion etc., dann wählen Sie Ihre bevorzugte Patrone. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte! Die Carbonit Standard Fuilterpatrone NFP Premium Filterfeinheit: ca.0,45 µmTemperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützenDurchfluss: ca. 2 Liter pro MinuteLeistung: Bei einem Wasserdruck von 4bar bis zu 120 Liter pro StundeGewicht: trocken ca. 1,3kg, nass ca. 2,1kgMaße: Filtereinheit ohne Anschlüsse (B x H x T) 120 x 290 x 122, Länge des Anschlussschlauches ca.90cm.Lieferumfang des SanUno: Komplettes Filtergerät SanUno mit Anschlussschlauch und Spezial-Umlenkventil mit Adapter für innenliegende Gewinde (M24). Filterpatronen müssen von Ihnen gewählt werden! Wenn Sie die Version “Basic” wählen, ist keine Filterpatrone enthalten, sie können dann jede andere Patrone im Zubehör dazuwählen. Die Version “Classic” enthält 1 x die empfohlenen Standardpatrone NFP Premium. Das Badeentchen und 2 x NFP Premium ist im SanUno “Sparset” enthalten. Downloads und Informationen: Download SanUno Bedienungsanleitung Download SanUno Datenblatt Download SanUno Zeichnung Download Carbonit Fragen und Antworten inkl. Gutachten Download Wettbewerbsvergleich Kupfer Rückhaltung Download Wettbewerbsvergleich Chloroform Rückhaltung Download Wettbewerbsvergleich Chlor Rückhaltung

Varianten ab 119,00 €*
139,00 €*
Carbonit Vario-HP Untertischfilter
Filterpatrone: Carbonit NFP Premium-U9
Der Carbonit Vario-HP Untertischfilter ist einer der besten Aktivkohlefilter auf dem Markt. Er filtert mind. 99% aller Schadstoffe und Bakterien aus dem Leitungswasser heraus. Nitrat, Nitrit und andere gelöste Mineralien bleiben im gefilterten Wasser enthalten. Die Firma Carbonit produziert nachweislich die effektivsten und qualitativ hochwertigsten Aktivkohlefilter-Patronen auf dem gesamten Markt. Hierzu unterzog sich Carbonit einer Reihe an wissenschaftlichen Untersuchen und bewies damit die hervorragende Wirksamkeit ihrer Aktivkohlefilter.Carbonit - Qualitätsaktivkohlefilter Made in GermanyDie Firma Carbonit hat Ihren Firmensitz in Salzwedel, Sachsen-Anhalt. Durch ein spezielles Sinterverfahren werden die Carbonit Filterpatronen hergestellt. Die so entstandenen gebackene Aktivkohleblöcke absorbieren Schadstoffe & Bakterien sehr gründlich. Diese Technologie ermöglicht es eine sehr gute und leistungsfähige Filterpatrone, welche sehr sicher und effizient arbeitet, herzustellen. Die Filterpatronen bestehen aus hochwertigen Kokosnussschalen. Der Vorteil der Carbonitfilter ist, dass aufgenommene Schadstoffe nicht wieder aus der Patrone abgegeben bzw. ausgeschwemmt werden können.Viele der anderen auf dem Markt erhältlichen Aktivkohlefilter werden aus losen Granulat bzw. gepressten Granulat hergestellt. Da loses Granulat nur an der Oberfläche bindet, und somit keine Microfilterung stattfindet, ist die Adsorptionsfähigkeit solcher Filter wesentlich geringer. Zudem wird bei der Herstellung von gepressten Aktivkohleblöcken sehr viel Bindemittel verwendet, welche zur Verklebung der Kohleporen führt und somit die effektive Oberfläche der Aktivkohle sehr stark reduziert. Carbonit hingegen stellt mit seinem Sinterverfahren einen Aktivkohleblock mit einer sehr hohen Adsoptionsfähigkeit und einer sehr feinen Porengröße (0,45 μm) her. Hierdurch  werden die Schadstoffe über mechanische Zurückhaltung sowie Filterung im Microbereich und durch chemische Reaktion mit der Aktivkohle entnommen. Hierdurch erhalten die Carbonit Aktivkohlefilter ihre hohe Wirksamkeit und Effektivität.  Zudem sind die Carbonit Aktivkohlefilter vollkommen sicher, da bereits gebundene Schadstoffe nicht wieder ausgespült werden können.  Sobald die Aufnahmekapazität der Filterkartusche erreicht ist, dann verblockt der Aktivkohlefilter und lässt somit kein Wasser mehr hindurch. Je mehr Schadstoffe aufgenommen wurden, sprich je "voller" die Filterpatrone ist, umso weniger Wasser fließt hindurch. Bei herkömmlichen Herstellen ist die nicht der Fall. Ist hier die Kapazität der Filterpatrone erreicht, werden die Schadstoffe mit dem Filterwasser wieder ausgeschwemmt und in den Körper aufgenommen. Dies stellt ein massives gesundheitliches Risiko dar.Filterwechsel:Ein Wechsel der Filterpatrone muss spätestens nach 6 Monaten erfolgen. Sollte kein oder nur wenig Wasser mehr gefiltert werden, so kann auch ein früherer Wechsel notwenig werden. Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Filterpatronen von Carbonit, welche für den Vario-HP Untertischfilter passend sind. Die Rückhalteleistung hängt hauptsächlich von der ausgewählten Patrone ab.Anwendungsbereich: Wasserfiltration zur Erzeugung von gefiltertem Trinkwasserauch bei hohen Blei- und Kupferkonzentrationen einsetzbarSehr gut geeignet für die Zubereitung von Getränken, Kochwasser etc.nur mit Kaltwasser betreibenAusführung: Gerät zum Einbau unter der Spüle mit Schnellkupplungen am Filtergehäuse. Die Einzelkomponenten sind entsprechend den Richtlinien des DVGW sowie der DIN EN 14898 überprüft und aus lebensmitteltauglichen Materialien gefertigt. Alle Gehäusematerialien erfüllen die KTW-Empfehlungen und Positivlisten durch hochwertige Kunststoffe (Kopf & Überwurfmutter: POM Hostaform C 2571, Tasse: Grilamid TR 90). Die Sicherheitsprüfungen auf Druckfestigkeit erfüllen die DIN 19632, DIN 14898 und GSO 481.1.022. Obwohl der Einsatz nur im Druckbereich PN 10 erlaubt ist, liegt der getestete Berstdruck bei knapp 90 bar.Filterpatrone: Carbonit®  NFP Premium Patrone (oder eine alternative Carbonit Patrone)Filterleistung: Bei einem Wasserdruck von 4 bar: 2 Liter pro Minute (NFP Premium Patrone); abhängig von der gewählten Patrone.Maße des Systems: Trocken ca. 2,4kg, Nass ca. 3,5kgFiltereinheit ohne Anschlüsse (B x H x T) 123 x 310 x 115Länge der Flexschläuche: 2 Stück je 80cm, 1 Stück ca. 30cmLieferumfang: Carbonit Vario Untertischfilter mit Schnellkupplungen am Gehäuse, T-Stück, Absperrkugelventil, Edelstahl-Flexschläuche, Verschraubung, Wandhalterung, ohne Wasserhahn. Filterpatrone Carbonit® NFP Premium.ACHTUNG: Lieferung ohne Wasserhahn! Download und Informationen:EinbauzeichnungBedienungsanleitungAntworten zu CarbonitfilternDatenblatt Carbonit Vario-Hp

Varianten ab 219,00 €*
260,00 €*
Edelstahl Auftischfilter Mercuro
Der Auftischfilter Mercuro aus Edelstahl ist einer der besten Aktivkohlefilter auf dem Markt. Er filtert mind. 99% aller Schadstoffe und Bakterien aus dem Leitungswasser heraus. Nitrat, Nitrit und andere gelöste Mineralien bleiben im gefilterten Wasser enthalten. Die Firma Carbonit produziert nachweislich die effektivsten und qualitativ hochwertigsten Aktivkohlefilter-Patronen auf dem gesamten Markt. Hierzu unterzog sich Carbonit einer Reihe an wissenschaftlichen Untersuchen und bewies damit die hervorragende Wirksamkeit ihrer Aktivkohlefilter.Carbonit - Qualitätsaktivkohlefilter Made in GermanyDie Firma Carbonit hat Ihren Firmensitz in Salzwedel, Sachsen-Anhalt. Durch ein spezielles Sinterverfahren werden die Carbonit Filterpatronen hergestellt. Die so entstandenen gebackene Aktivkohleblöcke absorbieren Schadstoffe & Bakterien sehr gründlich. Diese Technologie ermöglicht es eine sehr gute und leistungsfähige Filterpatrone, welche sehr sicher und effizient arbeitet, herzustellen. Die Filterpatronen bestehen aus hochwertigen Kokosnussschalen. Der Vorteil der Carbonitfilter ist, dass aufgenommene Schadstoffe nicht wieder aus der Patrone abgegeben bzw. ausgeschwemmt werden können.Viele der anderen auf dem Markt erhältlichen Aktivkohlefilter werden aus losen Granulat bzw. gepressten Granulat hergestellt. Da loses Granulat nur an der Oberfläche bindet, und somit keine Microfilterung stattfindet, ist die Adsorptionsfähigkeit solcher Filter wesentlich geringer. Zudem wird bei der Herstellung von gepressten Aktivkohleblöcken sehr viel Bindemittel verwendet, welche zur Verklebung der Kohleporen führt und somit die effektive Oberfläche der Aktivkohle sehr stark reduziert. Carbonit hingegen stellt mit seinem Sinterverfahren einen Aktivkohleblock mit einer sehr hohen Adsoptionsfähigkeit und einer sehr feinen Porengröße (0,45 μm) her. Hierdurch werden die Schadstoffe über mechanische Zurückhaltung sowie Filterung im Microbereich und durch chemische Reaktion mit der Aktivkohle entnommen. Hierdurch erhalten die Carbonit Aktivkohlefilter ihre hohe Wirksamkeit und Effektivität. Zudem sind die Carbonit Aktivkohlefilter vollkommen sicher, da bereits gebundene Schadstoffe nicht wieder ausgespült werden können. Sobald die Aufnahmekapazität der Filterkartusche erreicht ist, dann verblockt der Aktivkohlefilter und lässt somit kein Wasser mehr hindurch. Je mehr Schadstoffe aufgenommen wurden, sprich je "voller" die Filterpatrone ist, umso weniger Wasser fließt hindurch. Bei herkömmlichen Herstellen ist die nicht der Fall. Ist hier die Kapazität der Filterpatrone erreicht, werden die Schadstoffe mit dem Filterwasser wieder ausgeschwemmt und in den Körper aufgenommen. Dies stellt ein massives gesundheitliches Risiko dar.Filterwechsel:Ein Wechsel der Filterpatrone muss spätestens nach 6 Monaten erfolgen. Sollte kein oder nur wenig Wasser mehr gefiltert werden, so kann auch ein früherer Wechsel notwenig werden. Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Filterpatronen von Carbonit, welche für den Auftischfilter Mercuro aus Edelstahlpassend sind. Die Rückhalteleistung hängt hauptsächlich von der ausgewählten Patrone ab.Technische Daten des Auftischfilters Mercuro Gehäuse aus Edelstahledles Design5 Jahre GarantieHöhe gesamt mit Auslaufrohr ca. 322 mmHöhe ohne Auslaufrohr ca. 295 mmø ca. 105 mm (ohne Anschlüsse)mit M22-Innengewinde für Wirblernur mit Kaltwasser betreiben! Nicht hinter drucklosem Boiler betreiben!Lieferumfang ohne FilterkartuscheLieferumfang:Komplettes Filtergerät Mercuro inkl. Anschlussschlauch und Umlenkventil mit Adapter für  Innengewinde. Filterpatronen müssen extra bestellt werden.

379,00 €*

Hallo

Wähle einen Berater um mit uns auf WhatsApp zu chatten, oder sende uns eine E-Mail an info@power2live.de

avatar
avatar
Beratung Andre
1727938507
avatar
Support Heidi
15776059807
Rufe uns an unter +49 1727 938507 von Mo-Fr. von 09.00 - 18.00 Uhr
× whatsapp background preview