10.04.25

Unterschiede bei Solarmodulen
Unterschiede bei Solarmodulen: HJT, Bifazial, Monofazial, TopCon & Co.
Photovoltaik-Module unterscheiden sich maßgeblich durch eingesetzte Technologien, die jeweils verschiedene Vorteile bieten. Hier erklären wir dir, was Begriffe wie HJT, Bifazial, Monofazial, 1-3 Cut und TopCon bedeuten und was sie für deine Anlage bedeuten.
Was bedeutet HJT-Technologie?
HJT (Heterojunction Technology) kombiniert kristallines Silizium mit amorphem Silizium. Diese Module zeichnen sich durch besonders hohe Wirkungsgrade, bessere Temperaturkoeffizienten und eine längere Lebensdauer aus. HJT-Module eignen sich hervorragend für Anlagen mit begrenztem Platzangebot und bieten eine höhere Leistung pro Fläche.
Bifaziale vs. Monofaziale Solarmodule
-
Bifaziale Solarmodule: Diese Module können Sonnenlicht von beiden Seiten aufnehmen. Das erhöht die Energieausbeute deutlich, insbesondere wenn reflektierende Oberflächen (wie helle Dächer oder Böden) vorhanden sind.
-
Monofaziale Solarmodule: Diese Module nehmen Sonnenlicht ausschließlich über die Vorderseite auf. Sie sind kostengünstiger, liefern jedoch nur eine einseitige Stromproduktion.
Was bedeutet 1-3 Cut bei Solarmodulen?
Der Begriff 1-3 Cut (auch Halbzellen-, Drittel- oder Multi-Cut-Technologie genannt) beschreibt Module, deren Solarzellen in mehrere kleinere Segmente unterteilt sind. Vorteile dieser Technik sind:
-
Geringere elektrische Widerstände
-
Höhere Leistung bei Teilverschattung
-
Verbesserte Haltbarkeit und Effizienz
Was bedeutet TopCon-Technologie?
TopCon (Tunnel Oxide Passivated Contact) ist eine fortschrittliche Zelltechnologie, bei der eine dünne Oxidschicht zwischen dem Silizium und einer speziellen Kontaktfläche liegt. Dadurch reduzieren sich Leistungsverluste erheblich, und der Wirkungsgrad der Solarmodule erhöht sich. TopCon-Module bieten eine höhere Energieausbeute als klassische Zelltechnologien.
Welche Technologie passt zu dir?
-
HJT für höchste Effizienz auf begrenzter Fläche.
-
Bifaziale Module für erhöhte Ausbeute bei reflektierenden Flächen.
-
Monofaziale Module als kostengünstige Standardlösung.
-
1-3 Cut Module bei teilverschatteten Anlagen oder anspruchsvollen Installationsbedingungen.
-
TopCon-Technologie für langfristige, maximale Erträge und Effizienzsteigerungen.
Fazit: Technologie bewusst wählen und profitieren
Die Wahl der richtigen Solartechnologie beeinflusst maßgeblich die Effizienz, Kosten und Rentabilität deiner Photovoltaikanlage. Power2Live berät dich kompetent und individuell, um genau die passende Modultechnologie für deine Bedürfnisse zu finden. Kontaktiere uns jetzt für deine persönliche Beratung!