AquaVolta® Age2Go 2.8 Wasserstoffgenerator | Version 2022 (PEM/SPE)
390,00 €*
Beigabe:
Ohne
AquaVolta Age2Go 2.8 WasserstoffgeneratorDer AquaVolta Age2Go 2.8 Wasserstoffgenerator eignet sich perfekt zum Herstellen von aktiviertem, wasserstoffreichem Wasser bzw. Wasserstoffwasser. Der AquaVolta Age2Go 2.8 Wasserstoffgenerator ist ein mobiles Gerät mit Akku zur Nutzung zu Hause und mobil. Wir zeigen Ihnen in der folgenden Grafik einen Vergleich der aktuell wichtigsten Wasserstoffbooster am Markt. Wir haben uns die Geräte mit dem besten Preis Leistungsverhältnis herausgesucht und bieten Ihnen diese in unserem Shop an. Sollten Sie einen anderen haben wollen kontaktieren Sie uns einfach, wir können Ihnen den gewünschen H2-Generator selbstverständlich auch anbieten und zusenden. Wir kooperieren aus gutem Grund mit den Fachleuten für elektroaktiviertes Wasser Karl-Heinz Asenbaum und Yasin Akgün vom Aquacentrum München. Dieses Team kennt sich sehr gut aus, weil sie seit vielen Jahren, in diesem Bereich, wissenschaftlich aktiv sind und auch direkt mit den meist koreanischen Herstellern kommunizieren und alle Geräte ausgiebig prüfen und testen. Diese Expertise ist uns gar nicht möglich. Daher bieten wir Ihnen in unserem Shop nur die besten ausgewählten Wasserstoffgeneratoren an, welche uns die beiden am meisten empfehlen.Das Besondere am AquaVolta Age2Go 2.8 WasserstoffboosterDurch die neuartige SPE (Solid Polymer Electrolytes) mit PEM Membran (Proton Exchange Membrane) wird im Gegensatz zu Konkurenzprodukten H2 und O2 separiert, es entsteht reines Wasserstoffwasser. Durch die Trennung von Wasserstoff & Sauerstoff bleibt mehr Raum für den Wasserstoff und so kann eine höhere Wasserstoff Konzentration erreicht werden, als bei vielen anderen Wasserstoffgeneratoren oder stationären Wasserionisierern.Daten AquaVolta Age2Go 2.8 WasserstoffgeneratorNeues Design, Leistungsupgrade und Geheimfunktion.Mobile Anreicherung mit Wasserstoff (H2) dank modernster PEM (Proton Exchange Membrane) TechnikSPE Elektrolysetechnik mit PEM-Membrane für neutrales wasserstoffhaltiges Wasser (kein basisches)Wasserstoffausbeute im Druckzylinder: ca. 0,2 ppm (parts per million) je MinuteWasserstoffgehalt: ca. 0,2 ppm/min | bis zu 1,5 ppm nach 10 Min | bis zu 2,8 ppm nach 20 MinProduktionszyklen: 5 min. / 7 min.großes antioxidatives Potenzial durch hohe Übersättigung mit aktivem WasserstoffEntfernt Ozon und Chlorneue Version mit Desinfektions & EntkalkungsfunktionNicht zu verwechseln mit den typischen HRW-Generatoren die keine Membrane nutzen und nicht unter Druck arbeitenFür jede Trinkwassersorte, auch Umkehrosmose- und destilliertes Wasser, geeigneWasserstoffwasser trinkfertig in 5 Minuten bzw. ein mehrfaches davon, durch nochmaliges Starten1 x taillierter Glasbehälter 300ml + 1 x Glasbehälter 400mlDruckventil DeckelMobil, Akkubetrieben, reicht für etwa 70 Min. | ca. 10-15 Anwendungen (je nach Wasser) | Ladezeit ca. 90 Min.2 Adapter für KunststoffflaschenMicro USB NetzteilMaße: 78mm x 220 mm x 65mm,Gewicht: 600g300-400ml Fassungsvermögen3 Jahre Garantie, danach, falls ein Defekt vorliegt, Ersatzteile nachbestellbar bzw. durch uns reparierbarneues Design: Der Druckschalter ist jetzt weiß statt silber, der AquaVolta Schriftzug leuchtet je nach Funktionsmodus in verschiedenen Farben und auch das Wasser wird von unten in der entsprechenden Funktionsfarbe beleuchtet (rot, blau, grün, violett – Fotos folgen in Kürze). Leistung: Die neue Version des AquaVolta Age2Go 2.8 kann folgende H2 Werte liefern: nach 5 Minuten 1,3ppm, nach 10 Minuten 1,8ppm und nach 14 Minuten 2,0 ppm. Funktion: Zusätzlich verfügt der neue AquaVolta Age2Go 2.8 über eine neue Geheimfunktion, einen Modus zur Desinfektion. In diesem Modus wird zu Desinfektionszwecken Ozon produziert und er dient gleichzeitig als Entkalkungsfunktion. Um den Modus zu aktivieren, drücken Sie 6 Sekunden lang die Funktionstaste. Die Farbe der Beleutung wechselt dann auf violett. Eine 2. Geheimfunktion, den Dauerproduktionsmodus (Farbe hellblau) erhalten Sie auf persönliche Anfrage. Einfach per Mail oder Whatsapp mit Ihrer Rechnungsnummer anfragen: +491727938507 Der AquaVolta® Age2Go 2.8 Wasserstoff Booster ist ideal, um unterwegs wasserstoffreiches Trinkwasser bzw. Wasserstoffwasser herzustellen.Der AquaVolta® Age2Go 2.8 Wasserstoff Booster so konzipiert, dass er nicht auf eine einzige Wassersorte angewiesen ist. Wenn Sie dem vorhandenen Leitungswasser nicht vertrauen wollen, können Sie jedes vertrauenswürdige Flaschenwasser und sogar Wasser aus einer Umkehr-Osmose Anlage (RO-Wasser) verwenden. Sie können einen der beiden zum Lieferumfang gehörenden Glas–Zylinder mit dem Trinkwasser füllen. Dank verschiedener Flaschenadapter können Sie das Wasser aber auch direkt in der Mineralwasserflasche mit Wasserstoff anreichern. Einschränkung: Die Flasche darf nur aus dehnbarem Material sein, nicht aus Glas. Glasflaschen passen nicht in den Flaschenadapter.Lieferumfang | AquaVolta Age2 Go | Wasserstoff-GeneratorIm Karton Ihres AquaVolta Age2Go 2.8 Wasserstoffgenerator befindet sich das Gerät mit dem kompletten Zubehör. Elektrolyseeinheit / Produktionseinheit1 x taillierter Glaskolben (300ml) und 1 x gerader Glaskolben (400ml)1 x Druckventil-DeckelSchutzkappeErsatzdichtungen2 Adapterringe für KunststoffflaschenLade- und Netzteil mit Micro-USBausführliche deutsche BedienungsanleitungGratis-Zugaben AquaVolta Age2Go 2.8 WasserstoffboosterGratis Extra: Zitronensäure zum Entkalken (bei Bedarf)Bitte beachten Sie, daß die Elektroden des Gerätes immer feucht sind und nicht austrocknet! Die obere Öffnung der Elektrolysezelle sollte bei Nichtbenutzung feucht gehalten werden.
AquaVolta NANO Wasserstoffbooster
297,00 €*
Produktinformationen "AquaVolta NANO Wasserstoffbooster"Der AquaVolta Nano Wasserstoffbooster bzw. Wasserstoffgenerator eignet sich perfekt zum Herstellen von aktiviertem, wasserstoffreichem Wasser bzw. Wasserstoffwasser. Dieser Wasserstoffbooster ist ein mobiles Gerät mit Akku zur Nutzung zu Hause und mobil.Der AquaVolta® NANO Wasserstoff-Booster ist ideal, um unterwegs wasserstoffreiches Trinkwasser bzw. Wasserstoffwasser herzustellen. Die Wasserstoffproduktion in der neu konstruierten Elektrolysezelle ermöglicht den Verzicht auf saures Abwasser. Es entsteht lediglich eine geringe Menge Kondensat, das nach fünf bis sechs Anwendungen leicht entfernt werden kann. Die Produktionsgeschwindigkeit für ein Glas Wasserstoffwasser (0,2 Liter) beträgt fünf Minuten. Man kann aber auch Flaschenwasser bis zu 1,5 Liter direkt in der aufgeschraubten Flasche ionisieren. Je nach Flaschengröße dauert das sieben bis zwanzig Minuten. Die hohe Druckfestigkeit des Systems lässt eine bis zu vierfache Übersättigung mit Wasserstoff zu. Stationäre Wasserionisierer erreichen in der Regel maximal die Vollsättigung von 1,6 ppm Wasserstoff.Wasserstoffreiches Wasser hat man bis dahin nur mit stationären elektrischen Wasserionisierern hergestellt. Man will aber auch unterwegs frisches Aktivwasser trinken.Zunächst wurden einfach kleine Elektrolysegeräte auf Akkustrom umgestellt. Diese konnten jedoch nicht genügend speichern, weil sie den Sauerstoff nicht entfernten, sondern erhöhten.Wasserstoff löst sich nur sehr ungern in Wasser, es sein denn, man presst ihn mit hohem Druck hinein. Genau dies macht ein Wasserstoff-Booster. Er ist ein Hochdruck-Diaphragma-Wasser- ionisierer mit SPE/PEM-Zelle, der nur ein paar Tropfen Abwasser als Kondensat produziert, aber dennoch die oxidierenden Wasserbestandteile entfernt.Ergebnis: wasserstoffreicheres Wasser ohne Veränderung des ph-Wertes.Anwendung:1. Füllen Sie Wasser bis knapp unter den Rand ein.2. Schrauben Sie den Deckel fest zu. Es darf kein Wasser den Deckel berühren., damit die durch den Wasserstoff vertriebenen Luftgase durch das im Deckel integrierte Überdruckventil entweichen können.3. 1 x Bedientaste drücken: 5 Min Laufzeit. Nach 5 Minuten sind schon 1,5 ppm bis 2 ppm H2-Gehalt zu erwarten. Wenn Sie mehr H2 wollen, erneut drücken und nochmals 5 Minuten laufen lassen. Mehr wie 2 x 5 Minuten sind nicht sinnvoll, da Maximalwert über 5 ppm nach 10 Minuten erreicht ist.Der AquaVolta® Nano Wasserstoff Booster so konzipiert, dass er nicht auf eine einzige Wassersorte angewiesen ist. Wenn Sie dem vorhandenen Leitungswasser nicht vertrauen wollen, können Sie jedes vertrauenswürdige Flaschenwasser und sogar Wasser aus einer Umkehr-Osmose Anlage (RO-Wasser) verwenden. Sie können einen der beiden zum Lieferumfang gehörenden Glas--Zylinder mit dem Trinkwasser füllen. Dank verschiedener Flaschenadapter können Sie das Wasser aber auch direkt in der Mineralwasserflasche mit Wasserstoff anreichern. Einschränkung: Die Flasche darf nur aus dehnbarem Material sein, nicht aus Glas. Glasflaschen passen nicht in den Flaschenadapter.Wir bieten Ihnen einige Wasserstoffgeneratoren mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis an. Daten AquaVolta Nano WasserstoffgeneratorMobile Anreicherung mit Wasserstoff (H2) dank modernster PEM (Proton Exchange Membrane) TechnikSPE Elektrolysetechnik mit PEM-Membrane für neutrales wasserstoffhaltiges Wasser (kein basisches)Wasserstoffausbeute im 250ml Druckzylinder: ca. 0,3 ppm (parts per million) je MinuteWasserstoffausbeute: ca. 300 ppb (parts per billion) bzw. 0,3ppm (parts per million) je Minute, nach 5min. sind ca. 1,5 - 2,5ppm & nach 10min. bis 5,0ppm H2-Gehalt zu erwarten.Produktionszyklus: 5 MinutenFunktionen: 1 x gedrückt startet 5 Min Laufzeit. (Wir empfehlen maximal 2 Zyklen a 5 Minuten durchzuführen, da der H2-Gehalt mit 5ppm bereits sehr hoch ist.)großes antioxidatives Potenzial durch hohe Übersättigung mit aktivem WasserstoffEntfernt Ozon und ChlorNicht zu verwechseln mit den typischen HRW-Generatoren die keine Membrane nutzen und nicht unter Druck arbeitenFür jede Trinkwassersorte, auch Umkehrosmose- und destilliertes Wasser, geeignetWasserstoffwasser trinkfertig in 5 Minuten bzw. je nach Laufzeit1 x extrem druckstabiler Kunststoffbehälter 250ml aus Tritan (dpa-frei)1 x Druckventil DeckelMobil, Akkubetrieben, reicht für etwa 120 Min. | ca. 20-25 Anwendungen (je nach Wasser) | Ladezeit ca. 90 Min.USB-C NetzteilMaße: ∅ 61mm, Höhe: Basis 50mm, mit Druckzylinder 196mmGewicht: 330g250ml Fassungsvermögen2 Jahre Garantie danach, falls ein Defekt vorliegt, Ersatzteile nachbestellbar bzw. durch uns reparierbarDownload:Anleitung AquaVolta Nano Wasserstoffbooster
Aquavolta® H2 Turbo Wasserstoff Booster | Version 2022 (PEM/SPE)
397,00 €*
Der neue AquaVolta® H2 Turbo Wasserstoffbooster mit einem bpa-freiem Druckbehälter aus Tritan ist ideal, um sich zu Hause & unterwegs wasserstoffreiches Trinkwasser bzw. Wasserstoffwasser mit hohem Redoxpotenzial herzustellen. Der neue AquaVolta H2 Turbo Wasserstoffbooster ist perfekt für kleine Trinkportionen mit besonders hohen Wasserstoffwerten, besonders einfachem Handling und besonders handlichen Abmaßen. Der AquaVolta H2 Turbo Wasserstoffbooster ist ein mobiles Gerät mit Akku zur Nutzung zu Hause und mobil. Mit 3 verschiedenen Laufzeiten und bis über 5 ppm H2 Gehalt! Der neue AquaVolta H2 Turbo WasserstoffboosterDas Besondere am AquaVolta H2 Turbo WasserstoffboosterEin mobiler Wasserstoff-Generator mit einem sehr hohem H2 Gehalt von bis zu 5+ ppm! Für verschiedene Wasserarten wie Umkehrosmose oder Destillation geeignet.Durch die neuartige SPE Technologie (Solid Polymer Electrolytes) mit PEM Membran (Proton Exchange Membrane) wird im Gegensatz zu Konkurenzprodukten H2 und O2 separiert, es entsteht reines Wasserstoffwasser. Durch die Trennung von Wasserstoff & Sauerstoff bleibt mehr Raum für den Wasserstoff und so kann eine höhere Wasserstoff Konzentration erreicht werden, als bei vielen anderen Wasserstoffgeneratoren oder stationären Wasserionisierern.Der klare Vorteil eines AquaVolta Wasserstoffboosters:Da nach neusten Erkenntnissen die Wasserstoffkonzentration im Wasser, die entscheidende Größe für das antioxidative Potenzial ionisierten Wassers ist, brauchen wir Wasser nicht unbedingt basisch machen um die antioxidative Wirkung des ionisierten Wassers zu nutzen. Wir können einfach unser eigenes vorgefiltertes und eventuell energetisiertes Wasser nehmen und im AquaVolta H2 Turbo Wasserstoffbooster mit Wasserstoff anreichern! Portabel, effizient, mobil und sehr preiswert.Daten AquaVolta H2 Turbo Wasserstoff Booster: neuste Version mit 3 verschiedenen LaufzeitenLaufzeiten: 5 min. oder 2 x 5 min. mit 10 min Pause dazwischen oder 40 min. LaufzeitMobile Anreicherung mit Wasserstoff (H2) dank modernster PEM (Proton Exchange Membrane) TechnikSPE Elektrolysetechnik mit PEM-Membrane für neutrales wasserstoffhaltiges Wasser (kein basisches)Wasserstoffausbeute im 250ml Druckzylinder: ca. 0,5 ppm (parts per million) je MinuteWasserstoffausbeute: ca. 400 ppb (parts per billion) bzw. 0,5ppm (parts per million) je Minute, nach 5 min. sind ca. 2,5ppm & nach 10 min. ca. 5,0ppm H2-Gehalt oder mehr zu erwarten.Produktionszyklus: 5 Minuten | 2 x 5 Minuten (10 min. Pause dazwischen) | 40 Minutengroßes antioxidatives Potenzial durch hohe Übersättigung mit aktivem WasserstoffEntfernt Ozon und ChlorNicht zu verwechseln mit den typischen HRW-Generatoren die keine Membrane nutzen und nicht unter Druck arbeitenFür jede Trinkwassersorte, auch Umkehrosmose- und destilliertes Wasser, geeignetWasserstoffwasser trinkfertig in 5 Minuten bzw. je nach Laufzeit1 x extrem druckstabiler Kunststoffbehälter 250ml aus Tritan (PC, bpa-frei)1 x Druckventil DeckelMobil, Akkubetrieben, reicht für etwa 120 Min. | ca. 18 Anwendungen (je nach Wasser) | Ladezeit ca. 180 Min.USB-C NetzteilMaße: ∅ 61mm, Höhe mit Druckzylinder: 210mmGewicht: 400g250ml Fassungsvermögen2 Jahre Garantie danach, falls ein Defekt vorliegt, Ersatzteile nachbestellbar bzw. durch uns reparierbarSo funktioniert der AquaVolta H2 Turbo Wasserstoffbooster:Der AquaVolta® H2 Turbo Wasserstoff-Booster ist ideal, um unterwegs wasserstoffreiches Trinkwasser bzw. Wasserstoffwasser herzustellen.Aquavolta-H2-Turbo-Wasserstofff-Booster-H2Wasser-Generator-tropfen-2Die Wasserstoffproduktion in der neu konstruierten Elektrolysezelle ermöglicht den Verzicht auf saures Abwasser. Es entsteht lediglich eine geringe Menge Kondensat, das nach fünf bis sechs Anwendungen leicht entfernt werden kann. Die Produktionsgeschwindigkeit für ein Glas Wasserstoffwasser (0,2 Liter) beträgt fünf Minuten. Man kann aber auch Flaschenwasser bis zu 1,5 Liter direkt in der aufgeschraubten Flasche ionisieren. Je nach Flaschengröße dauert das sieben bis zwanzig Minuten. Die hohe Druckfestigkeit des Systems lässt eine bis zu vierfache Übersättigung mit Wasserstoff zu. Stationäre Wasserionisierer erreichen in der Regel maximal die Vollsättigung von 1,6 ppm Wasserstoff.Wasserstoffreiches Wasser hat man bis dahin nur mit stationären elektrischen Wasserionisierern hergestellt. Man will aber auch unterwegs frisches Aktivwasser trinken.Zunächst wurden einfach kleine Elektrolysegeräte auf Akkustrom umgestellt. Diese konnten jedoch nicht genügend speichern, weil sie den Sauerstoff nicht entfernten, sondern erhöhten.Wasserstoff löst sich nur sehr ungern in Wasser, es sein denn, man presst ihn mit hohem Druck hinein. Genau dies macht ein Wasserstoff-Booster. Er ist ein Hochdruck-Diaphragma-Wasser- ionisierer mit SPE/PEM-Zelle, der nur ein paar Tropfen Abwasser als Kondensat produziert, aber dennoch die oxidierenden Wasserbestandteile entferntErgebnis: wasserstoffreicheres Wasser ohne Veränderung des ph-Wertes.Der AquaVolta® H2 Turbo Wasserstoff Booster so konzipiert, dass er nicht auf eine einzige Wassersorte angewiesen ist. Wenn Sie dem vorhandenen Leitungswasser nicht vertrauen wollen, können Sie jedes vertrauenswürdige Flaschenwasser und sogar Wasser aus einer Umkehr-Osmose Anlage (RO-Wasser) oder einer Destillation verwenden.Funktionsweise des mobilen AquaVolta H2 Turbo Wasserstoff-BoostersWasserkondensat-Diagram-Kathode-AnodeDie Wasserstoffbooster erzeugen Wasserstoffgas, um es im Trinkwasser aufzulösen. Wasserstoffgas wird durch eine spezielle Elektrolysezelle aus dem eingefüllten Wasser gewonnen. Diese sogenannte SPE/PEM-Zelle entspricht der Umkehrung einer Brennstoffzelle. Anders als dort wird die Energie des molekularen, gasförmigen Wasserstoffs nicht mithilfe von Sauerstoff verbrannt, um Strom zu gewinnen, sondern der Strom wird eingesetzt, um aus Wasser Wasserstoff und Sauerstoff zu gewinnen. Die aufgewendete elektrische Energie wird dabei fast ausschließlich im Wasserstoff gespeichert. Der Sauerstoff ist dabei als Abfall zu verstehen, der nicht im Wasser gelöst wird. Er wird bei manchen Geräten (Hydrogen Age2Go) über ein kleines Loch im Gehäuse an die Raumluft abgegeben oder er wird mit etwas Kondensat in einem kleinen Tank an der Unterseite des Boosters entsorgt (AquaVolta Age2Go 2.8 & Aqualiving BlueBalance). Ein Kennzeichen von Trinkwasser ist das sogenannte negative Redoxpotential. Wasser, in dem molekularer Wasserstoff gelöst ist, weist eine negative elektrische Spannung gegenüber einer Messelektrode auf. Je niedriger das Redoxpotential, desto höher ist die Bereitschaft des Wassers, Elektronen abzugeben. Pro 0,018 Volt (18 Millivolt) niedrigerem Redoxpotential verdoppelt sich diese Bereitschaft. Der AquaVolta H2 Turbo Booster erzeugt zum Beispiel ein um 400 bis 800 Millivolt niedrigeres Redoxpotential als Leitungswasser oder Mineralwasser aus der Flasche.Zweckbestimmung der Wasserstoffgeneratoren für wasserstoffreiches Wasser:SPE-PEM-MOBILTECHNIKDer Zweck des Wasserstoffgenerator ist die Herstellung von wasserstoffreichem Trinkwasser für unterwegs. Bei der mobilen SPE Technologie (Solid Polymer Electrolytes) mit PEM Membran (Proton Exchange Membrane) liegen die Elektroden so nahe beieinander, dass sogar Umkehrosmose-Wasser mit geringster Leitfähigkeit behandelt werden kann. Dabei gibt es neben der elektrolytischen Methode auch eine chemische Methode. Durch Zuführung von metallischem Magnesium wird Wasserstoffgas im Wasser erzeugt. So nützlich aber Magnesium im Wasser für die Gesundheit ist, so aufwändig und vor allem langwierig ist diese Methode. Es dauert mindestens 10 Stunden, bis eine ähnliche Wasserstoffsättigung erreicht werden kann auf elektrolytische Art. Die Überlegenheit der Wasserstoffboostern gegenüber sogenannten „mineralischen Wasserionisierern“ besteht also vor allem im Zeitvorteil.Mobilität & Flexibilität steht im Vordergrund:Es sollte ausschließlich einwandfreies Trinkwasser oder Mineralwasser eingefüllt werden. Daher sind die mobilen Wasserstoffgeneratoren so konzipiert, dass Sie im Gegensatz zu einem stationären Wasserionisierer nicht auf eine einzige Wassersorte angewiesen sind. Wenn Sie dem vorhandenen Leitungswasser nicht vertrauen wollen, können Sie jedes vertrauenswürdige Flaschenwasser und sogar Wasser aus einer Umkehr-Osmose Anlage (RO-Wasser) verwenden. Sie können den normalen oder den größeren der zum Lieferumfang gehörenden Hochdruck-Zylinder mit dem Mineralwasser füllen. Einzige Einschränkung: Das Wasser darf keine Kohlensäure enthalten. Sonst steigt der Gasdruck insgesamt zu stark.Redoxpotenzial & H2 Gehalt von Wasserstoffwasser:Wasserstoffreiches Wasser hat die Eigenschaft der Vergänglichkeit quasi gepachtet. Denn der Wasserstoff – der Treibstoff des Lebens – ist ein sehr flüchtiges Gas und verschwindet innerhalb von drei Stunden zur Hälfte aus dem Wasser – wenn man ihn nicht durch dickes Glas oder Metall daran hindert. Man muss hochgesättigtes Wasserstoffwasser schnell nach der Produktion trinken. Für unterwegs – oder einfach für den preiswerten Einstieg – ist der AquaVolta® H2 Turbo Wasserstoff Booster damit das perfekte Gerät. Denn man kann sich, wo auch immer man gerade ist, in wenigen Minuten frisches HRW-Wasser zubereiten! Vom Redoxpotential zur Messung des gelösten Wasserstoffs im AktivWasser. Früher hat man nur das Redoxpotential gemessen, um die antioxidative Wirkung von Aktivwasser zu bestimmen. Doch dies ist ein sehr ungenauer und relativer Wert, weil das Redoxpotential nicht nur vom gelösten Wasserstoff, sondern auch von den unterschiedlichen Redoxpotentialen der verschiedenen im Wasser gelösten Stoffe, z. B. Mineralien beeinflusst wird. Nachdem die Rolle des Wasserstoffs als wichtig erkannt war, kam in Japan ein angebliches Wasserstoff-Messgerät auf den Markt (Trustlex ENH 1000), das aus dem gemessenen Redoxpotential über einen erfahrungsbasierten Umrechnungsfaktor von ca. (-)2,14 einen Gehalt an gelöstem Wasserstoff ableiten wollte. Dieser Faktor wurde jedoch von zahlreichen Fachleuten kritisiert und Trustlex gibt selbst zu, dass das Gerät nicht richtig funktioniert. Elektronische Messgeräte erfordern hohe Fachkenntnisse und sind sehr teuer. Daher empfehlen wir eine chemische Titrationsmethode mit dem H2 Blue Kit®. Diese Tropfen sind als Sonderzubehör erhältlich. 1 Tropfen des H2 Blue Kit® (pro 6 ml) gilt derzeit international als Nachweis für 100 ppb (0,1 ppm) gelösten Wasserstoffs im Wasser.Hydrogen Test | Messung Wasserstoffgehalt mit H2BlueKit®:Messung des Wasserstoffgehalt mit den H2 Blue Kit ® Testtropfen: 1 Tropfen des H2 Blue Kit ® gilt derzeit international als Nachweis für 100 ppb (0,1 ppm) gelösten Wasserstoffs im Wasser. Abhängig von Ausgangswasser kann die Produktionsleistung der Wasserstoffbooster unterschiedlich stark abweichen.Empfehlung | Wasserstoffwasser– Nicht nur trinken!Trinken Sie bis zu 0,3 l pro 10 kg Körpergewicht täglich. Bei hohen Temperaturen und oder starker körperlicher Anstrengung entsprechend mehr. Benutzen Sie ein möglichst neutrales oder leicht basisches Wasser.Legen Sie Früchte, Salate, Schnittblumen, rohe Eier, Fisch, Fleisch und Gemüse für 15-30 Minuten in frisches Wasserstoffwasser ein. Derartige Nahrungsmittel erfrischen sich durch die Aufnahme von Wasserstoff, der sogar durch Eierschalen geht. Durch das Eindringen von Wasserstoff sinkt das Redoxpotential des Lebensmittels, was zum Beispiel der Lebensmittelprüfer Prof. Dr. Manfred Hoffmann für ein Zeichen höherer Lebensmittelqualität hält.Rühren Sie Milchpulver, Diätpulver, Fitnesspulver etc. mit Wasserstoffwasser an. Lösen Sie Mineralien- und Vitaminmischungen darin auf. Auch dabei sinkt das Redoxpotential in günstiger Weise durch die Rolle von gelöstem Wasserstoff.Mixen Sie alkoholische Drinks und Cocktails mit Wasserstoffwasser. Sie werden milder, der Geschmack kommt besser zur Geltung. Machen Sie sich Eiswürfel aus Wasserstoffwasser.Nach Alkoholgenuss trinken Sie 2 Gläser am Abend sowie 2 Gläser am nächsten Morgen auf nüchternen Magen.Geben Sie Ihren Haustieren (Hunden, Katzen …) wasserstoffreiches Wasser zu trinken und beobachten Sie, wie sich das Fell und die allgemeine Gesundheit positiv verändert.Lieferumfang:Elektrolyseeinheit / Produktionseinheit, 1 x Zylinder aus Tritan (250ml) und, 1 x Druckventil-Deckel, Deckel mit Anschlussmöglichkeit, Schlauch, Lade- und Netzkabel mit modernem USB-C Anschluss, ausführliche deutsche Bedienungsanleitung Download:Anleitung H2 Turbo Wasserstoffbooster